
Mare Liberum – Beobachtung der Menschenrechte in der Ägäis
Mare Liberum e. V. dokumentiert Menschenrechtsverletzungen und Grenzgewalt gegen Menschen auf der Flucht in der Ägäis. Auf der lebensgefährlichen Fluchtroute zwischen der Türkei und Griechenland werden Migrant*innen regelmäßig von den Behörden mit gewaltsamen Methoden zurückgedrängt, um sie daran zu hindern, Europa zu erreichen. Durch das Veröffentlichen von Zeug*innenaussagen machen wir die Stimmen von betroffenen Menschen sichtbar und kämpfen gemeinsam für die Stärkung der grundlegenden Menschenrechte. Mit der Sammlung und Veröffentlichung von Daten zur allgemeinen Situation in der Ägäis erhöhen wir den Druck auf die zuständigen Behörden, die Menschenrechte zu achten und sie für ihre Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft zu ziehen. Mare Liberum ist politisch und religiös unabhängig und finanziert sich ausschließlich durch Spenden.