Aktuelles
Wir haben mit einem Mann gesprochen, der vor kurzem von Lesbos in den Iraq abgeschoben wurde. Die griechische Regierung verlegte ihn vom Hotspot Camp Moria in die Türkei. Hier wurde er weiter in den Iraq gebracht.
Our interview partner is a Palestinian psychologist from Gaza. He left Gaza to come to Europe. Currently he lives living in the hotspot camp in Moria on Lesvos. Before he arrived on Lesvos, he was pulled back 12 times by the Turkish coast guard and once even pushed back by German Frontex.
Die Insel Chios in der Ägäis ist das unliebsame temporäre „Zuhause“ von rund 2000 Geflüchteten. Die überwiegende Mehrheit von ihnen lebt im Lager Vial, das 6,8 km vom Haupthafen und der Stadt Chios entfernt liegt.
Wir sind endlich wieder zurück auf See und nun auf Beobachtungsposten an der Ostküste der griechischen Insel Lesbos, mit Sicht auf die türkische Grenze.
In den Hügeln nahe der griechischen Stadt Molyvos vermitteln zehntausende von Rettungswesten ein Bild davon, wie Migration an der europäischen Außengrenze aussieht. Fast alle davon sind so genannte “gefälschte Rettungswesten”, die in der Türkei für rund 10 Euro verkauft werden.
Ein Jahr nach Beginn unseres Einsatzes erstatten wir Bericht. Mare Liberum beobachtet die menschenrechtliche Situation in der Ägäis vom Schiff aus. Das Schiff MARE LIBERUM und die Crew sind bereit zur zweiten Beobachtungssaison an der Meergrenze Europas auszulaufen.