Einträge von Mare Liberum

Ich will nur weg von dieser Insel

Hallo, ich bin Shaker, ich komme aus Syrien, ich bin 23 Jahre alt. Ich habe Syrien wegen des Krieges verlassen und habe entschieden, nach Europa zu kommen, um ein besseres Leben zu führen.

Podcast Flensburgs Utopienwerkstatt

Wie könnte eine Welt mit freien Meeren aussehen? Warum sind die Meere gegenwärtig keine freien Räume? Was passiert an der EU-Außengrenze in der Ägäis, dem Mittelmeerraum zwischen der Türkei und Griechenland, in dem auch die Insel Lesbos liegt? Und welche Rolle spielt hier Rassismus? Was hat diese Utopie mit Flensburg zu tun?

Pushback Quarterly April – Juni 2021: Illegale Pushbacks in der Ägäis nehmen zu und die Ankünfte sind auf einem historischen Tiefstand

Von April bis Ende Juni 2021 zählte Mare Liberum 119 Pushbacks in der Ägäis, bei denen mindestens 3289 Personen illegal daran gehindert wurden, die EU zu erreichen. Gleichzeitig wird deutlich, dass die Praxis systematischer Pushbacks weiterhin dafür sorgt, dass nur noch sehr wenige Menschen die griechischen Inseln erreichen.

„230 Jahre Gefängnis“ – Die systematische Kriminalisierung und Inhaftierung von Menschen auf der Flucht in Griechenland

Eine Person wird zu 52 Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie angeblich ein Boot von der türkischen Küste auf griechisches Territorium gesteuert hat, trotz Zeugenaussagen, die dem widersprechen. Ein anderer Mann wird zu 146 Jahren verurteilt, weil er ein in Seenot geratenes Boot sicher an Land manövriert und damit das Leben von 33 Menschen gerettet hat.

Polizeigewalt im Quarantänebereich von Moria 2.0

“Ich habe nichts falsch gemacht. Nur, dass ich eine Frage gestellt habe. Und er [der Polizist] fängt an, mich zu treten. Er sagte, ich würde zu viel reden.” Dieser Fall von Polizeigewalt gegen eine junge Frau aus Westafrika fand im Quarantänebereich des Camps Moria 2.0 statt.

Mare Liberum i. A.

Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin