Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der 2018 von einem transnationalen Kollektiv von Aktivisten gegründet wurde. Mit unserem Schiff MARE LIBERUM überwachen wir die Menschenrechte in der Ägäis, hauptsächlich vor der Küste von Lesbos. Unser Schiff wird von einer siebenköpfigen Besatzung betrieben, die eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen vereint, wie z.B. Nautik, Technik, Medien, Menschenrechtsverteidigung, Forschungsexpertise und Erfahrung in Such- und Rettungsaktionen.

Unsere Crew auf See kann sich auf eine Backoffice-Struktur stützen, die alle notwendigen administrativen Arbeiten erledigt, während wir auf See weiter recherchieren und alle Erkenntnisse aus unseren Monitoring-Aktivitäten aufbereiten.

Als Mitglied des juristischen Teams unterstützt du die Arbeit des Backoffice bei Aufgaben der juristischen Recherche und Advocacy. Zu den Hauptaufgaben gehören: das Verfassen von Berichten oder Mitteilungen an UN-Gremien und die Recherche von rechtlichen Hintergrunds zu Mare Liberums Projekten. Das Arbeitspensum hängt von den laufenden Projekten innerhalb der Organisation ab. Die Arbeit ist freiwillig und es kann sich je nach persönlichen Kapazitäten eingebracht werden. Dabei wäre es wünschenswert, dass du dich etwa 5 Stunden pro Woche engagieren kannst, einschließlich Treffen.

Wir suchen Menschen mit einem Hintergrund im Europarecht und im Bereich der Menschenrechte, die mitfühlend sind und eine außergewöhnliche Teamfähigkeit haben. Mare Liberum setzt sich aus Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen und wir wünschen uns Vielfalt in unserem Team. Wenn du ein kreativer Mensch bist, der gerne mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenarbeitet und das Ziel hat, Menschenrechte zu verteidigen, dann schreibe uns unbedingt!

Wenn du Interesse hast, sende uns bitte eine Mail an crewing[at]mare-liberum.org.

Mare Liberum i. A.

Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin