Zwölf international renommierte Fotojournalist:innen und Künstler:innen, die sich mit den Themen Flucht und Migration beschäftigen, stellen im Rahmen des Mare Liberum Print Sale jeweils eines ihrer Werke zum Verkauf. Damit soll ein Zeichen für sichere Fluchtwege gesetzt werden und die weiteren Menschenrechtsbeobachtungen von Mare Liberum unterstützt werden. Alle Einnahmen gehen als Spende an den Verein. Greift schnell, da die Anzahl an Prints pro Bild auf 10 Exemplare begrenzt ist!
#1 Gefrorene Fenster in Narym, Sibirien von Emile Ducke
“Die Gegend um Narym war zu Zaren- wie Stalin-Zeiten ein Verbannungsort. Die abgelegene Region diente als ein Gefängnis, das sich mehr auf endlose Leere als auf Mauern oder Stacheldraht stützte. Heute machen die Nachkommen der Verbannten einen Teil der Dorfbevölkerung aus. Narym, Sibirien, 2018.”
#2 Print von Laila Sieber
“Am Abend des 17. Juni 2020 entdeckt die Crew des Rettungsschiffes “Sea-Watch 3” ein überfülltes Holzboot im Mittelmeer. Die etwa 70 Menschen sind schon zwei Tage auf dem offenen Meer unterwegs, seitdem das Boot von der Küste Libyens abgelegt hat. Zentrales Mittelmeer, 2020.”
#3 “Little Girl on the shore of Lesvos after arriving from Turkey” von Philipp Breu
“Beschreibung.”
#4 Print von Arian Henning
“One of the first Afghan refugees is finally being transported from Lesvos to the Greek mainland after a fire destroyed Camp Moria in September 2020. In front of him the Turkish shoreline. Lesvos, Greece, 2020“
#5 Print von Sebastian Backhaus
“Auf dem Dach der improvisierten MFS-Kommandozentrale an der Front hat ein Kämpfer der christlichen MFS (Syriac Military Council) Erinnerungen der Menschen gefunden, die hier zu Friedenszeiten lebten. In der Stadt Baghuz findet die letzte Schlacht gegen das sogenannte IS-Kalifat statt. Die sich dort verschanzten IS-Dschihadisten und ihre Familien stehen der Übermacht des multiethnischen Militärbündnis SDF (Syrisch Demokratische Kräfte) gegenüber. Baghuz, Syrien, 2019.“
#6 Print von Fabian Melber
“Beschreibung.”
#7 Print von Julian Busch
“Beschreibung.”
#8 Print von Johanna-Maria Fritz
“Beschreibung.”
#9 Print von Matthias Ziegler
“Beschreibung.”
#10 Print von Vincent Haiges
“Beschreibung.”
#11 Print von Ofir Bermann
“Beschreibung.”
#12 Print von Maximilian Baier
“Das Bild zeigt eine zerstörte kurdische Stadt nahe Mossul. Einen Tag nach der Rückeroberung durch Peshmerga Soldaten, zwei Jahre nach der Besetzung durch den Islamischen Staat. Karemlash, Irak, 2016.”
Bestelle deinen Print für 100 Euro!
Alle Einnahmen (abzüglich 27 Euro für den Druck und 9 Euro für den Versand) gehen vollständig als Spende an Mare Liberum und werden für die weitere Menschenrechtsbeobachtungen in der Ägäis verwendet. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung und du erhählst nachdem ausfüllen des Formulars alle notwendigen Informationen per Mail. Der Versand erfolgt sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist und kann 3-4 Werktage in Anspruch nehmen.
Druck und Versand durch: