Mare Liberum e. V. beobachtet und dokumentierten die Situation für Schutzsuchende auf der gefährlichen Fluchtroute zwischen Türkei und Griechenland sowie auf den griechischen Inseln. Unser Ziel ist es, Menschenrechtsverletzungen wie Pushbacks zu dokumentieren, medial auf diese aufmerksam zu machen und zu verhindern. Mit unserer Arbeit möchten wir Solidarität und fundamentale Menschenrechte stärken.
Wir verstehen uns als linkspolitische, antirassistische und queer-feministische Organisation und haben eine sehr hierarchiearme und offene Organisationskultur.
Wir suchen eine_n neue_n Kolleg_in für den Bereich Fundraising mit Schwerpunkt auf institutionelle Geber_innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Der Umfang sind 20 Stunden pro Woche.
Mare Liberum finanziert sich vollständig über Spenden, sowohl von Einzelpersonen als auch institutionellen Geber_innen und Stiftungen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, unsere Fundraising-Strategie mit einem Fokus auf institutionelle Geber_innen umzusetzen und weiterzuentwickeln. Daneben wirst Du zusammen mit der Projektkoordination und weiteren Aktivist_innen Kampagnen planen und Aufgaben bei der Betreuung von privaten Spender_innen übernehmen.
Aufgaben:
- Betreuung bisheriger institutionellen Geber_innen und Stiftungen
- Identifizierung, Ansprache und Bindung neuer Geber_innen und Stiftungen sowie das Verfassen von Förderanträgen
- Abrechnung für geförderte Projekte sowie Verfassen der Zwischen- und Endberichte
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Fundraising-Strategie
- Gewinnen und Betreuung von Fördermitgliedern und Spender_innen
- Planung und Verfassung von Spendenaufrufen
- Kampagnenarbeit und Ideenentwicklung, unter anderem zusammen mit dem Medienteam und der Projektkoordination
Anforderungen:
- Du bringst Erfahrungen in linkspolitischen, aktivistischen Gruppen und Netzwerken sowie ein stabiles linkes Selbstverständnis mit
- Du hast eine abgeschlossene berufliche Ausbildung oder einen Studienabschluss in einem relevanten Bereich und/oder Erfahrung in Fundraising, Marketing, Kampagnenarbeit und/oder in der Kommunikation mit Fördermittelgeber_innen und Stiftungen
- Du bringst Kenntnisse über die politischen und medialen Diskurse zum EU-Grenzregime, Migration und Rassismus mit
- Du verfügst über Kenntnisse in Fundraising-Tools und Plattformen (z.B. FundraisingBox, Betterplace, Facebook Business Suite, Monitoring- und Auswertungstools)
- Du bringst Eigeninitiative, Flexibilität, eine selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten mit
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
- Sehr guter Umgang mit Excel und Erfahrungen mit Buchhaltung
Was wir bieten:
- Freie Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum für eigene Ideen in einem jungen, aktivistischen, hierarchiearmen Team
- Sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg_innen und Aktivist_innen
- Flexible Arbeitszeiten
- Der Arbeitsort in Deutschland ist flexibel. Es wäre schön, wenn Du in Berlin zu Hause bist – wenn nicht, lässt sich die Zusammenarbeit aber auch anders organisieren.
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen bis zum 12.12.2021 an: info@mare-liberum.org
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, BiPoC-Personen, Menschen mit Flucht/Migrationserfahrung, FLINTA*-Personen, sowie Menschen anderer Gruppen, die im aktivistischen Bereich unterrepräsentiert sind.
Bewerbungsfotos, Angaben zu Alter und Familienstand sind nicht notwendig.